Deutschlandweit im EinsatzDeutschlandweit
Schnelle ReaktionszeitSchnell
FestpreisgarantieFestpreise

Türdurchbruch in Wohnung

Dornbach hilft Ihnen auch in bewohnten Räumen wie zum Beispiel in einer Wohnung, Ihren Wanddurchbruch für eine Tür zu realisieren. Oftmals besteht der Wunsch, in einer Wohnung zwei Räume durch eine Tür miteinander zu verbinden. Das ist kein Problem, allerdings sollten Sie der Eigentümer der Wohnung sein oder Ihr Bauvorhaben vorher mit dem Vermieter absprechen. Außerdem sollten Sie vor einem Türdurchbruch in einer Wohnung eine statische Berechnung erstellen lassen, damit ermittelt werden kann, ob es sich bei der Wand, in der der Türdurchbruch erstellt werden soll um eine tragende Wand handelt. Ist dies der Fall, sind zusätzlich zum Durchbruch Stützmaßnahmen wie Mauerstürze oder Stahlträger erforderlich.

Bei einem Türdurchbruch in einer nicht tragenden Wand wie bei dieser Baustelle werden zuerst Schutzmaßnahmen in dem bewohnten Raum getroffen, um die Schmutzentwicklung möglichst gering zu halten. Danach wird die Größe des Durchbruchs anhand der Tür, die eingesetzt werden soll ermittelt und angezeichnet. Der Türdurchbruch in der Wohnung wurde hier mit einer elektrischen Handsäge durchgeführt. Es handelte sich um eine Innenwand aus Beton. Beim Betonsägen kommt kein Abbruchhammer zum Einsatz und die Arbeiten verlaufen staub- und erschütterungsfrei ab, was bei bewohnten Wohnungen in denen ein neuer Türdurchbruch erstellt werden soll besonders wichtig ist. Dornbach kümmerte sich um die Statik, die umfangreichen Schutzmaßnahmen und den Türdurchbruch. Danach konnte eine Tür eingebaut werden.

Wir erledigen bei Türdurchbrüchen in Wohnungen alles aus einer Hand. Im Gesamtpaket bekommen Sie die Planung und die Statik, die Durchführung des Durchbruchs mit Schutzmaßnahmen und die anschließende Entsorgung des angefallenen Bauschutts. Fordern Sie jetzt ein Angebot an und lassen Sie sich einen neuen Türdurchbruch in Ihrer Wohnung erstellen.