Wann dürfen wir Sie zurückrufen?
Bei dieser Baustelle wurde ein Durchbruch durch eine tragende Wand aus 24 cm dickem Mauerwerk mit einer Breite von fast 5,00 m fachgerecht erstellt. Da es sich hierbei um ein bewohntes Haus handelte, wurde auf der Rückseite eine Staubschutzwand errichtet und im vorderen Bereich das Parkett geschützt, damit dieses bei den Sägearbeiten nicht beschädigt wird. Die Sägearbeiten erfolgen durch den Einsatz von Kühlwasser staubarm. Lediglich beim Lösen der Wand kann es zu geringen Mengen an Staub kommen. Zum Beginn der Durchbrucharbeiten wurde eine Notabstützung vorgenommen und die Wand rechts und links eingesägt. Ebenfalls wurde das Auflager ausgeschnitten und mittels Abbruchhammer gelöst. Laut der statischen Berechnung musste das Auflager für den benötigten Stahlträger aus druckfesten KS – Steinen gemauert werden. Die Mauerarbeiten wurden ebenfalls durch Dornbach Spezialabbruch GmbH durchgeführt. Nach den Sägearbeiten wurde das Aufmaß für den Stahlträger erstellt und diese Informationen an unseren Stahlbaumeister weitergeleitet. Dieser fertigte den Stahlträger und die entsprechende Stütze passgenau für diesen Durchbruch an. Am nachfolgenden Tag erfolgt der Einbau des Stahlträger und der Stahlstütze. Die Stahlstütze verfügt über eine angeschweißte Kopfplatte, die mit dem Stahlträger verschraubt wurde. Die Fußplatte wurden auf den Betonboden aufgedübelt und mit Quellmörtel untergossen. Die Fugen zwischen dem Stahlträger und der Decke wurde mit Unterstopfmörtel kraftschlüssig verschlossen.
Die Dauer der Durchbrucharbeiten durch eine tragende Wand beträgt ca. 1 Tag für die Sägearbeiten und 1 Tag für den Einbau des Stahlträgers. Wir stellen neben Durchbrüchen durch tragende Wände auch Durchbrüche für Fenster- und Türöffnungen inkl. Statischen Berechnung und Stahlträger- / Stahlrahmeneinbau zum Festpreis her. Fordern Sie jetzt ein Angebot für einen Durchbruch durch eine tragende Wand an.