Hotline: +49 2764 261 5000
Mittels Betonsägen schneiden wir verschiedene Fensterformen in unterschiedliche Materialien wie Beton- oder Mauerwerk. Egal ob runde der eckige Fensterformen. Die Arbeitenwerden auch in bereits bewohnten Räumen durchgeführt. Umfangreiche Schutzmaßnahmen gewährleisten einen fachgerechten Durchbruch ohne den umliegenden Bereich zu verunreinigen.
Ein Wanddurchbruch kann nicht nur quadratisch oder rechteckig sondern auch rund oder halbrund ausgeführt werden. Dabei kann die Statik erstellt werden und die nötigen Stahlbauteile erstellt und eingebaut werden.
Auf dieser Baustelle in Siegen wurde eine Deckenöffnung für den nachträglichen Einbau einer Treppe mittels einer schienengeführten Wandsäge hergestellt. Im Anschluss an die Deckenöffnung wurde ein Stahlrahmen lt. vorliegender Statik angefertigt und eingebaut.
Auf dieser Baustelle wurden zwei Fensterdurchbrüche durch Mauerwerk fachgerecht erstellt. Anschließend wurden 2 Stahlträger vom Typ HEA 100 fachgerecht eingesetzt.
Hier wurde eine kreisrunde Deckenöffnung mit einem Durchmesser von 160 cm in eine 25 cm dicke Betondecke geschnitten. Zum Einsatz kommt für solche Fälle eine Zirkelsäge.
Der Wanddurchbruch hat ein Maß von 4x4 Metern bei einer Betonwandstärke von 30 cm. Das Gesamtgewicht der zu entfernenden Segmente beträgt 12 t.
Für eine Belüftungsanlage in einem Schwimmbad werden 2 kreisrunde Wandöffnungen mit Hilfe einer Zirkelsäge in der 30 cm starken Betonwand erstellt.
Wandöffnung in einer 3 m dicken Betonwand. Der Wanddurchbruch wurde in 6 Segmente geteilt und einzeln aus der Wand gezogen. Ein Segment hat ein Gewicht von über 6 t.
Auf dieser Baustelle wurde eine runde Deckenöffnung mit Hilfe einer Zirkelsäge gesägt. Aufgrund von umfangreichen Schutzmaßnahmen konnten die Sägearbeiten schnell und frei von Staub und Sägewasser für den umliegenden Bereich durchgeführt werden.
Wanddurchbruch in eine Betonwand. Um die Umgebung um die Arbeiten vor Schmutz und Wasser zu schützen, werden Schutzmaßnahmen unternommen
Wann dürfen wir Sie zurückrufen?
Antworten auf interessante Fragen
Zum Kontaktformular